Besonders die Automobilindustrie, Maschinenbau und Pharmasektor stehen vor massiven Herausforderungen. Sollten US-Zölle ...
Die steuerliche Situation von Bitcoin-Investments ist in vielen Staaten komplex. In einigen Ländern wird der Handel mit ...
Aktuell notiert Bitcoin bei 96.700 US-Dollar, was einem Anstieg von 43 Prozent seit Trumps Wahlsieg entspricht. Bei Erreichen ...
Mit einer Kombination aus Humor, innovativem Konzept und starker Community-Orientierung könnte Wall Street Pepe eine der ...
Der Aufbau eines Krypto-Portfolios gestaltet sich 2025 komplexer als erwartet. Die Flut an neuen Altcoins übersteigt die ...
Bayer steckt in der Krise: Nach Milliardenverlusten, steigenden Schulden und erneuten Niederlagen in den USA rückt eine ...
Während Kryptowährungen weiterhin ein Randphänomen bleiben, steigt die Akzeptanz kontinuierlich an. Analysten sehen nun ...
Anleger können beim Kauf des Solaxy-Tokens direkt am Staking-Programm teilnehmen, das aktuell eine jährliche Rendite von 221 ...
Der Token wird für 0,0003665 Dollar angeboten. Wall Street Pepe könnte zu den größten ICOs 2025 gehören. Der Vorgänger Pepe ...
Die London Stock Exchange Group Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,72 % und einem Kurs von 143 EUR auf Tradegate (06. Februar 2025, 17:25 Uhr) ...
Die Intesa Sanpaolo Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +2,63 % und einem Kurs von 4,352 EUR auf Tradegate (06. Februar 2025, 19:25 Uhr) gehandelt.
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat den fairen Wert für Intel anlässlich der jüngst präsentierten Quartalszahlen von 20 auf 18 US-Dollar gesenkt und die Einstufung auf "Verkaufen" belassen.