News

Astrid Pilch ist ab September die neue Leiterin des Salzburger Wirtschaftsförderungsinstituts WIFI. Die gebürtige Pinzgauerin ...
Vor drei Jahren hat der Höhenflug der KPÖ Plus bei der Landtagswahl und der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Salzburg ...
Drei Monate nach dem letzten Tuningtreffen im Salzburger Messezentrum gibt es am Samstag im Rahmen einer Messe wieder eines.
Gemeinsam singen und musizieren ist seit Jahren das Erfolgsrezept der bereits traditionellen Musizierwoche in Mauterndorf ...
Nach der Entscheidung der Bundesregierung für sich selbst neuerlich eine Nullohnrunde einzulegen, überlegt auch die Salzburger Landesregierung die ihre Gehälter 2026 nicht an die Inflation anzupassen.
Der Porsche-Konzern mit Sitz in Salzburg warnt vor betrügerischen E-Mails, mit denen Rechnungen im Namen des Konzerns ...
In der Stadt Salzburg wird der Neubau der Inneren Medizin demnächst fertig – zumindest im Rohbau. Das 80-Millionen-Projekt ...
Im Salzburger Stadtteil Gnigl hat am Donnerstag der Bewohner eines Einfamilienhauses laut Polizei auf einen Einbrecher geschossen. Eine Frau und ein Mann sollen versucht haben, in das Haus einzudringe ...
Im Bundesland Salzburg ist die Zahl der Arbeitssuchenden im Juli gestiegen. Etwas mehr als 10.700 Personen waren beim AMS ...
Das Landeskriminalamt ermittelt die genauen Umstände nach Schüssen im Garten eines Wohnhauses in Salzburg-Gnigl. Um kurz vor ...
Nach dem Erfrierungstod einer Salzburgerin auf dem Großglockner im Jänner wird die ermittelnde Staatsanwaltschaft Innsbruck ...
Sechs Stunden lang haben 200 Volksschulkinder am Freitag in Großarl (Pongau) die bisher längste Wiederbelebungsstaffel gebildet und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt. Sanitäterinnen und Sanität ...